Urlaub auf Fischland-Darß-Zingst

Eines der beliebtesten Urlaubsziele Deutschlands ist die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Mit der Entstehung der Ostsee bildeten sich zahlreiche Buchten und Lagunen, die heute Bodden genannt werden. Die kleinen Küstengewässer sind von der offenen See weitestgehend abgeschnitten und, durch Fließgewässer gespeist, nur über schmale Rinnen mit dem Meer verbunden. Die Bodden weisen dadurch einen niedrigeren Salzgehalt auf als die Ostsee. Eine dieser so entstandenen Landzungen ist die heutige Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Südwestlich an das Fischland schließt sich das Seebad Dierhagen an, welches die Festlandverbindung zur Halbinsel darstellt. Das Seebad Dierhagen ist selbst ein touristischer Badeort und bietet Angebote sowohl für Familien als auch aktive sportinteressierte Urlauber.
Funde aus der Steinzeit belegen eine frühe Besiedlung dieser Küstenregion. Nahrungsquellen der Bewohner waren die Landwirtschaft und zum großen Teil die Küstenfischerei. Diese brachte geschickte Bootsbauer hervor, die wendige Ruder- und Segelboote herstellten. Beleg dafür sind die heute sehr beliebten Zeesenboote. Die traditionelle Küstenschifffahrt ist durch das Aufkommen der Dampfschiffe im späten 19. Jahrhundert immer mehr unter wirtschaftlichen Druck geraten. Daher schuf man, wie in anderen Regionen auch, Seebäder mit Quartieren. Dadurch wurde eine neue Einnahmequelle gefunden und die Landwirtschafts- und Fischereiprodukte fanden in der Tourismusbranche guten Absatz. Heute präsentiert sich die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst als Teil des Nationalparks „Vorpommersche Boddenlandschaft“ ganzjährig als attraktives Ziel mit Sehenswürdigkeiten für Naturliebhaber. Ursprüngliche Wälder, ausgedehnte Salzwiesen, feinkörnige weiße Sandstrände und flache Boddengewässer bieten abwechslungsreiche Naturerlebnisse.
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit einer Länge von 45 km besteht aus dem kleinen Fischland im Südwesten, dem langgestreckten Zingst im Osten und dem großen Darß in der Mitte. Die Halbinsel besticht durch eine reizvolle Natur und die wunderschönen langen Sandstrände. Die größte Stadt auf der Halbinsel ist das staatlich anerkannte Ostseeheilbad Zingst, das ganz im Zeichen von Wellness und Erholung steht. Weitere bekannte Urlaubsorte sind Prerow, das seine Seefahrer- und Fischervergangenheit bewahrt hat, sowie Born, Wieck und das Künstlerdorf Ahrenshoop. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit seinem sehr gut ausgebauten Radwegenetz und den feinen Sandstränden ist aber nicht nur bei Strand- und Fahrradurlaubern beliebt. Segeln, Angeln, Surfen und Kanufahren ist ebenso möglich wie der Besuch einer der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Halbinsel. Das Darßer Bernsteinmuseum und die Heimatgalerie warten im Ostseebad Prerow auf einen Besuch. Unterkünfte in Prerow finden sich auf der Seite von Wiedner-Prerow.de. Besonderer Anziehungsmagnet ist das als Wohn- und Urlaubsort von Künstlern bekannte Dorf Ahrenshoop mit seiner hundertjährigen Kunstgewerbetradition. Direkt in Ahrenshoop mit nur 3 Minuten Entfernung zum Ostseestrand kann man im Haus Gielow Urlaub machen. Hier stehen 2 Ferienwohnungen für Gäste zur Verfügung - mit 90 bzw. 100m² Fläche. Weitere Ausflugsziele sind der Vogelpark in Marlow, das Ozeaneum in Stralsund, die größte Bernsteinausstellung von Deutschland in Ribnitz-Damgarten, die Insel Hiddensee und die Insel Rügen.
Aber nicht nur die Halbinsel selbst, sondern auch die Umgebung ist ein sehr schönes Ziel für einen Urlaub. Wer Strandurlaub mit Ausflügen in die Umgebung kombinieren möchte, findet mit einer Ferienwohnung in der Nähe des Darß eine perfekte Lösung. Von hier gelangt man sowohl zügig auf die Halbinsel als auch in die nächstgelegenen Orte des Festlandes wie Stralsund und Ribnitz-Damgarten. Anbieten tun sich hier beispielsweise Ferienwohnungen in Pruchten nahe des Darß. Zwei schöne Ferienwohnungen in Pruchten findet man über die Seite Ferien-am-darss.de.
Selbiges gilt für den Ort Klockenhagen zwischen Graal-Müritz und Ribnitz-Damgarten in der Nähe von Fischland-Darß-Zingst. Der Ort bietet sich sehr gut für Ausflüge zum Deutschen Bernsteinmuseum, in den Badeort Graal-Müritz oder in den Westen der größten deutschen Halbinsel. Beispielsweise ist das Künstlerdorf Ahrenshoop gut zu erreichen. Ein Urlaub in Klockenhagen bietet sehr viele Freizeitmöglichkeiten wie Baden (Ostsee und Spaßbäder), Museen, Fahrradtouren auf Fischland-Darß-Zingst oder Wanderungen in der nahen Umgebung.
Unterkünfte auf Fischland-Darß-Zingst
Als Urlaubsregion mit mehreren hunderttausend Gästen im Jahr verfügt die Halbinsel über eine entsprechend gut ausgebaute Vielzahl an Unterkunftsmöglichkeiten. Dies sind vor allem Hotels und Ferienwohnungen, aber auch Pensionen. Hochklassige Hotelunterkünfte befinden vor allem im Hauptort Zingst, welcher ähnlich wie Binz und die Kaiserbäder auf Usedom eine mondäne Atmosphäre aufweist. Die Ferienwohnungen sind auf nahezu alle Orte der Halbinsel verteilt, welche oftmals von Privatpersonen angeboten werden. Insbesondere beliebt ist das ehemalige Fischerdorf Prerow, welches mittig direkt an der Nordküste liegt und über eine Seebrücke verfügt. Von Ferienwohnungen in Prerow erhält man einen Eindruck von dem Charme des ehemaligen Fischerdorfes – eine Ferienwohnung in Prerow finden Sie hier. Die Fewos sind in verschiedenen Gebäuden beherbergt – wie in ehemaligen Wohnungen oder kleinen Ferienhütten. Aber auch ein Ferienhaus Landhaus Prerow lässt sich über das Internet finden. Während Prerow sowohl auf dem Darß als auch auf dem Zingst liegt, befindet sich die Gemeinde Born ausschließlich auf dem Darß, westlich von Prerow. Born ist als Urlaubregion ideal für Badegäste, aber auch für Surfer, Wassersportler und Wanderer. Unter www.born-fewo.de finden Sie eine Ferienwohnung und 2 Ferienhäuser in Born.